Archäologisches Fenster am Münster

Seit 2016 verfolgt der Geschichtsverein zusammen mit der Stadt Herford und der Kirchengemeinde Herford Mitte mit Unterstützung der Dieter-Ernstmeier-Stiftung das Ziel der Errichtung eines „Archäologische Fensters am Münster“. Auf der Jahreshauptversammlung am 27. Juni 2017 wurde das Projekt ausführlich vorgestellt und diskutiert sowie durch Bürgermeister Tim Kähler in den Masterplan zur Aufwertung der Innenstadt eingeordnet. 

Mit dem erfolgten positiven Beschluss des Stadtrates zum archäologischen Fenster vom 29. September 2017 (zur Beschlussvorlage und zum Ratsbeschluss) geht es nun richtig los. 2018 wird das Projekt im Rahmen des Europäischen Kulturerbejahres (Sharing Heritage) präsentiert.

Wichtig ist, dass alle Aktivitäten im Einvernehmen mit der Dieter-Ernstmeier-Stiftung erfolgt sind und künftig betrieben werden. Stiftung wie Verein arbeiten im Sinne unseres gemeinsamen Inspirators Dieter Ernstmeier eng und kooperativ langfristig mit der Stadt an der Realisierung des Archäologischen Fensters. Die große Vergangenheit Herfords kann nun endlich lebendig und erfahrbar gemacht werden 

Zum Archäologischen Fenster erfolgt jetzt die Detailarbeit zusammen mit den anderen Beteiligten und die Beschaffung weiterer Finanzmittel. Ziel ist es, das Projekt in den nächsten zwei Jahren zu verwirklichen. 

 

Informationen zur App "Das Damenstift zum Ausleihen"
 

Spenden für das Projekt "Archäologisches Fenster am Münster"

Sie möchten aktiv für das Projekt "Archäologisches Fenster am Münster" spenden?
Füllen Sie einfach die folgende PDF-Datei aus und lassen Sie uns diese zukommen.